Vorgehört & Nachgedacht

Marvin Dreiwes, Christopher Pavenstädt
 »Ich war jung und brauchte die Musik«. Unter diesem Motto erkunden Marvin und Chris in ihrem Podcast Vorgehört & Nachgedacht ihre eigenen Biographien. Hierfür besprechen sie jede Folge ein Album, das für den einen eine tiefe Bedeutung hat, an den anderen bis dato jedoch völlig vorbeiging. Zwischen guilty pleasure und Geheimtipp, Teenage-Riot und Szene-Soundtrack legen sie Schicht um Schicht ihrer musikalischen Sozialisation frei. 

019 - Opeth

Blackwater Park

08.08.2025 53 min

Düstere Winterlandschaften, stampfige Riffs und tiefe Growls. Eigentlich kann Marvin nichts mit Death Metal anfangen. Das Album "Blackwater Park" der schwedischen Band Opeth hat ihn damals trotzdem begeistert. Wie Opeth und Steven Wilson sich zur Speerspitze der Retro-Prog Bewegung entwickelt haben, welches Prog-Element Chris bei Blackwater Park vermisst und warum Drummer Marvin durch das Album fast zur Akustikgitarre konvertiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!

Weitere Folgen

018 - Slut (mit Tim Seidler)

Nothing Will Go Wrong (2002)

23.05.2025 53 min

Warum müssen deutsche Bands eigentlich Englisch singen? Zusammen mit Musiker und Labelbetreiber Tim Seidler (void++) begeben sich Chris und Marvin auf nächtl...

017 - Escapado

Initiale

07.02.2025 60 min

Fühlst du’s oder fühlst du’s nicht? Für Chris war das 2007er „Initiale“ der deutschen Hardcoreband Escapado der rettende emotionaler Anker. Marvin lässt es k...

016 - Warpaint

25.10.2024 51 min

Für Folge 16 verschlägt es uns ins sonnige Los Angeles, wo sich am Valentinstag 2004 die Band "Warpaint" gründete und 2010 ihr Debütalbum, "The Fool" in die ...